Aktuelles Aktuelles Aktuelles aus Kissing Aktuelles Aktuelles Aktuelles aus Kissing
und danach geht es weiter mit www.manfredwolf.de  oder eine eMail
Ersteller: Manfred Wolf

Unser neues Baugebiet an der Feldstraße wird immer schöner. Nicht nur die Häuser und Gärten werden gepflegt, auch der neue Spielplatz wird bald erobert werden.Der neue Spielplatz Am alten Sportplatz


Mobil ohne Auto auch in Kissing: Eine gut besuchte und tolle Aktion für die Kissinger wurde am 22.9.2000 vom Kissinger Umweltbeirat organisiert.

Das Badangergebiet wurde gerettet. Die Einsatzkräfte haben beste Arbeit geleistet. Das Hochwasser hatten sie voll im Griff. Herzlichen Dank und höchste Anerkennung.

Viele Bilder 



Nach der Urlaubszeit und teilweiser Umstellung auf EDV ist unsere Bücherei wieder geöffnet. Mit neuem Elan und tollem Team präsentiert sich diese auch mit neuer Kinderecke und veränderten Regalen. Eine Internetecke ist in Vorbereitung.

Jetzt werden die Randsteine von unschönem Gras befreit und die großen Fugen mit Flüssigausphalt vergossen. Dies kann aber nur Zug um Zug geschehen und wird sich in den nächsten Jahren erst auf alle Ortsstraßen gemacht. Also, bitte weiterhin Rinnsteine reinigen
.
Diese Aktion wird für das ganze Traumhafte Ruhe und Schönheit am Weitmannsee, aber auch Kindergeburtstag mit "Piraten" aus Augsburg. Wie sagte doch diese Familie heute am 9.9.2000: Es ist unser Lieblingssee. Wir fahren raus, wenn wir nur können.

Im Moment wird in der Paartalhalle eine neue Lüftungsanlage (auch bessere Heizung) eingebaut. Außerdem ist im Außenbereich ein Leck für unsere Solaranlage, das zur Zeit repariert wird.



Es ist immer wieder schön, wenn es Menschen gibt, die kleine Details von Kissing einfach pflegen und mit Blumen schmücken, so wie unser Denkmal vom Bayerischen Hiasl.



In Kissing ist es im Moment wie in anderen Orten politisch gesehen ruhig. Die Politik macht im Moment etwas Pause. Viele sind im Urlaub oder arbeiten am eigenen Heim und Garten. Vielleicht könnten ja manche auch noch Ihre Hecken schneiden und wenn möglich auch noch das Grün am Straßenrand entfernen. Das wäre Klasse. Es ist zwar Pflicht, aber leider wissen das noch nicht alle. Wenn es immer weniger werden, fällt es vielleicht bei den letzten noch besser auf.


Der Lech (PEGEL HAUNSTETTEN) war in den letzten Tagen interessant im Vergleich zum Pfingsthochwasser 1999
Parallel dazu gibt es einen leicht höheren Grundwasserpegel.

Kissing wird schöner: Auf jeden Fall eine Augenweide ist unser Wohnblock an der Pestalozzistraße, seit ihn die Wohnbau GmbH des Landkreises, bei der wir als Gemeinde Kissing auch Gesellschafter sind, renoviert hat. Innen wie außen wirklich eine gelungene Sanierung. Gratulation an die Wohnbau.
vorher und nachher:



Freude haben die Kinder des Kindergarten Kunterbunt mit neuen Sandspielzeugen. Eine ganze Fabrik und eine neue Schaukel wurden installiert.



Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 27.07.2000 wurde beschlossen, dass für die neue Aula auch ein Brunnen installiert wird. Die Kissinger Künstlerin Frau Selzer-Toll, die bereits auch schon den 3. Platz beim Kunstförderpreis belegt hat, hat dazu ein Funktionsmodell vorgestellt. Die Gemeinderäte waren begeistert.


Neue Bänke braucht das Land: Wir fangen an. Besonders für unsere Senioren des "betreuten Wohnens Haus LebensArt" sind diese sehr wichtig und auch schon gefordert, konnten die ersten Bänke aufgestellt werden.
Wir versprechen, es kommen weitere hinzu!


Die ersten Pegellatten sind installiert worden. Damit kann jeder Bürger vor Ort den Wasserstand in der Paar ablesen.
Wo und wieviele finden Sie denn? Schreiben Sie doch!


Die Schülerinnen und Schüler waren wieder aktiv im neuen Innenhof   Weitere Bilder

"Kissing schafft mehr Tore als Friedberg" Dies ist die Schlagzeile der FA am 22.07.2000

Der TV Großwallstadt gewinnt gegen unsere Handballer des KSC 43:18. Diese Spiel war ein tolles Erlebnis. Besonders begeistert war ich von den Kissingern, die gegen die langen Kerls wirklich "respektlos" mit vollem Einsatz verdammt gute Tore erzielt haben. Das Spiel war wirklich ein Genuß für uns Zuschauer.


Ausstellungseröffnung im Rathaus "Lebensraum Lech"
Wir wissen oft gar nicht, welche Naturschönheiten wir direkt vor unserer Haustür haben. Diese Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick.


Bei Eglauers gab eine feierliche Geschäftsübergabe an die nächste Generation. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.

Mit dem Spaten am Montag morgen konnte die Baustelle für den neuen Minimal an der Bahnhofsallee bestens beginnen:



Am Sonntag, den 16.07.2000 war es soweit: Das Benefiz-Fußballspiel "Don Camillo vs. Peppone" war Höhepunkt eines sportlichen Nachmittags. Viele Spenden und eine ausverkaufte Kuchentheke waren das Resultat. Bilder gibt es natürlich auch.

Hier müssen unbedingt reinklicken: Der neue Innenhof für die Grundschule wird gestaltet. Bilder


Hier geht es weiter neues2.html