Aktuelles aus Kissing...
und was sonst noch interessant ist ----
Herzlich Willkommen! und danach www.manfredwolf.de
oder eine email@manfredwolf.de
1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing
Aktuelle
Baumaßnahme in der Kirchstraße
"Unser
Haus hat noch nie einen Anstrich bekommen..." so kam eine Bewohnerin vor
sechs Jahren auf mich zu. Um so mehr freut es mich, dass jetzt dieses
Haus Kirchstr. 2-4 durch die Wohnbau GmbH des Landkreises komplett saniert
wird. Die Gemeinde Kissing hätte diese Summen nicht so schnell aufbringen
können. Nur durch den Betritt zu dieser Wohnungsgesellschaft können
die bisher kommunalen Wohneinheiten bestmöglich renoviert werden.
Im Schulhof wird fleißig gearbeitet
Viele Erdbewegungen und große Umbaumaßnahmen können
jetzt in den Ferien ohne Störungen für die Schüler gemacht
werden. Die neuen Pausenflächen bekommen immer mehr ihr Gesicht.
Landrat
Dr. Körner übergibt offiziell
neuen
Fuß- und Radweg am Weitmannsee
Den
neugebauten Weg entlang des Weitmannsees in Kissing hat der Erholungsgebieteverein
Augsburg e.V. (EVA) finanziert und errichtet. Vorstandsvorsitzender Dr.
Körner mit Frau Degen und Vertreter der Firmen Heisserer und Greif
zeigten den Aufbau und die Vorteile. Auch die Kissinger Bevölkerung
ist sehr erfreut über die nun besseren Wanderungsmöglichkeiten
besonders auch bei schlechterem Wetter.

Hubert Geiger feiert 25jähriges
Dienstjubiläum
Als Auszubildener kam der Friedberger Hubert Geiger nach Kissing in
die Gemeindeverwaltung und wurde sogar geschäftsführender Beamter.
Dem Leiter der Kissinger Gemeindeverwaltung gratulierten Mitarbeiter (Frau
Köhler, Personalrat) und Bürgermeister (3. Bgm. Langhans nicht
im Bild) und danktem ihm für seine langjährigen und sehr guten
Dienste.
AWO-Stadtranderholung in Merching
besucht
Frau 1.Bgm. Meyer aus Merching, mein Kollege aus Mering Kandler und
ich wurden recht freudig bei der AWO-Stadtranderholung begrüßt.
Gleich zu Beginn durften wir an einem kleinen Spielchen mitmachen, das
für viel Heiterkeit sorgte. Die Kinder führten auch ein kleines
Theaterstückchen auf und erzählten über das große
Programm in den letzten Tagen.
Spatenstich
am neuen Bahnhof
Viele
Gäste kamen zum Spatenstich und Beginn der Arbeiten der Firma Filser.
Auf dem Bild sind zu sehen 2. Bgm. Hörig, 1. Bgm. Wolf, die Planerin
Fr. Kirtscher, H. Weber von Fa. Filser, H. Hofmann von AVV, H. 3. Bgm.
Langhans und H. Arnold (Ingenieurbüro). Fast der gesamte Gemeinderat
und einzelne Bürger waren mit dabei, als Fr. Kirtscher, H. Hofmann,
H. Arnold und ich entsprechende Informationen über die künftigen
Baumaßnahmen und Kosten den Anwesenden vermittelte. In ein paar Monaten
wird dieser Bereich völlig verändert sein. Kissing hat damit
in attraktiver Lage eine direkte Verbindung nach Augsburg und München
(32 Minuten zum Hbf München). Zahlreiche Gewerbegebiete grenzen direkt
an. Das wäre auch günstig für viele Firmen, die einen neuen
Standort suchen und dessen Arbeitskräfte aus den Bereichen Augsburg
oder München kommen.
Die
Baumaßnahmen zum neuen Pausenhof haben begonnen
Große Erdarbeiten werden jetzt zum Zeitpunkt der Ferien an der
Grundschule in Kissing durchgeführt. Auch Pflasterarbeiten werden
in Kürze folgen.
Das Kissinger Wasserwerk
wurde renoviert


Über
30 Jahre war die Technik schon alt, als sie jetzt ersetzt wurde. Modernste
Leittechnik mit Touchscreen, der nicht nur den Stand der Wasserhöhe
im Hochbehälter anzeigt, sondern auch per Berührung Pumpen an-
und ausschalten läßt. Selbstverständlich kann unser Wassermeister
die verschiedensten Funktionen auch über sein Handy überall und
jederzeit abrufen.
"Verlorenes"
Schild wieder geborgen
Die
Abgrenzung am Auensee zwischen Naturschutz und Badezone konnte man an der
Westseite nicht mehr eindeutig erkennen. Frau und Herr Manhard von der
Wasserwacht Kissing waren so freundlich und hoben aus ca. 3m Wassertiefe
das Schild, das nun an seinen alten Platz wieder aufgestellt wird.
"Ludwig
II." war in Kissing
Einen
besonderen Ehrengast brachte Augsburgs
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Paul Wengert
(1. Bgm. der Stadt Füssen) nach Kissing mit. Seine "Königliche
Hoheit Ludwig II." gratulierte zur neuen Kandidatur und wünschte mit
dem Kollegen alles Gute für die Kommunalwahl am 3.3.2002. Der SPD-Ortsverein
Kissing wählte einstimmig mich zum Kandidaten für 2002. Mit dem
OB-Kandidaten verstehen wir Kissinger uns schon bestens und freuen uns
auf künftige Zusammenarbeit in der Region.
.
Der
Radweg Kissing-Mering ist fertig
Unter
großer Anteilnahme der Bevölkerung ist durch Landrat Dr. Körner,
1. Bgm. Kandler, der drei Bürgermeister aus Kissing und verschiedene
Vertreter der entsprechenden Büros und Firmen der Radweg offiziel
seiner Bestimmung übergeben worden. Natürlich wurde er gleich
getestet. Bei den Ansprachen wurde die Wichtigkeit von Radwegen, der Dank
an die entsprechenden Grundstückeigentümern und an den Landkreis,
der sich mit den Kommunen die Kosten teilt, angesprochen.

Die
AWO feierte ihr Straßenfest
Als
Bürgermeister gratulierte ich Traudl Thomas auch zum 25jährigen
Bestehen des Seniorentreffs.

Günter Herrmann hatte natürlich sein "Herrmiphon" wieder
dabei und unterhielt die Gäste ganz prächtig.
1.
Spielplatzfest "Am alten Sportplatz"
Mit
viel Einsatz und Freude waren alle Anwohner dabei, als sie ihr Fest feierten.
Das ganze sollte auch zur Finanzierung weiterer Bänke dienen, denn
bei dem tollen Spielplatz kommen natürlich auch immer wieder viele
Eltern mit.



HHK
feierte sein Sommerfest
Hier einige Eindrücke
vom Kissinger Gewerbeverband Handwerk-Handel Kissing



Kindergarten
St. Elisabeth feierlich eingeweiht
Am
Sonntag, 15.07.2001 wurde der 1,8 Mio-Anbau mit zwei Kindergartengruppen
wieder seiner Bestimmung übergeben. Nach Abriss des bisherigen "Neubaus"
wurde jetzt dieser katholische Kindergarten mit insgesamt vier Gruppen
komplett renoviert und durch Domdekan Prälat Dr. Eugen Kleindienst
und Pfarrer Bernd Schaller geweiht. Die Bilder zeigen den Festgottesdienst
und anschließende Feier im Kindergarten. Kindergartenleiterin Frau
Angelika Karry freute sich, daß sie jetzt den ältesten und zugleich
neuesten Kindergarten von Kissing haben(4.Bild)..

Der Förderverein Bayer. Hiasl e. V. hat sich
auch in Friedberg beim Fest "Friedberger Zeit" beteiligt.
Er führte mit großem Erfolg mehrmals das
Stück vom "Bayer. Hiasl" auf.

Auch der Kindergarten "Alte Schule" zeigte bei seinem
Sommerfest den "Bayer. Hiasl"
Selbstverständlich hatten die Kinder auch bei
vielen anderen Spielen und Schminken viel Spaß.
Der Kunstförderverein
Lechkiesel
zeigt in seiner jetzt wieder neu beginnenden Ausstellung
88 Bilder von 20 Künstlern im Kreiskrankenhaus Mering. Aus Kissing
waren bei der Vernissage gleich alle drei Bürgermeister anwesend.
Der Vorsitzende des Vereins, 3. Bgm. Egon Langhans, führte durch die
Ausstellung.
Tolle
Turniere am Wochende (7./8. Juli 2001)
Während
bei der Paartalhalle dieses Wochenende die Fußballjugend ganz tollen
Fußball spielten, kämpften die Reitsportbegeisterten auf den
Spring- und Dressurplätzen auf der Reitanlage in Mergenthau um den
Sieg.


Viel Sonne
und ein tolles Badewetter
brachten unseren Naherholungsgebieten Weitmannsee
und Auensee viele Besucher

Kindergartenkinder
besuchten das Rathaus
Der Kindergarten "Alte Schule" machte einen Ausflug
und besuchte die Gemeindeverwaltung. Natürlich wurden Sie im Bürgermeisterbüro
empfangen und von mir persönlich durch das Haus geführt. Nach
Besichtigungen des Trauungszimmers und einzelnen Büros gab es auch
im Sitzungssaal etwas zum Naschen.
Neuer
Gehweg für die Bachernstraße
An der vielbefahreren Bachernstraße konnten
durch Umbaumaßnahmen des Hanges mit vielen Bewehrungssteinen jetzt
ca. 100 m neuer Gehweg geschaffen werden. Dies ist ein wichtiger Beitrag
zur Sicherheit der Fußgänger und auch für Radfahrer, die
an der Bergstrecke absteigen und hinauflaufen.
Die Kissinger Reitturniere sind
wieder bestens organisiert
Über
120 ehrenamtliche Helfer sorgen für reibungslos funktionierende Turnierwochenenden
und beste kulinarische Gaumenfreunden.
Viele
hübsche Damen trifft "Mann" an der Sektbar. Frau Holland
(2.v.r.)
aus dem Verlagshaus Augsburger Allgemeine ist auch als Sponsor immer dabei.

Einweihungsfeierlichkeiten in der
Schule
Viele "Goldene Fenster" und ein buntes abwechslungsreiches
Programm gab es durch die Kinder, Eltern und Lehrer der Grundschule Kissing
Weitere
Bilder

Das
Kissinger Brunnenfest 2001
findet am 23.06.2001 auf dem Rathausplatz statt.
Weitere
Bilder im Netz
Egon
Langhans bekommt Bundesverdienstmedaille
Bei einer Feierstunde im Landratsamt bekam 3.
Bürgermeister Egon Langhans diese Auszeichnung. Er, seine Frau und
Stv. Landrat Peter Feile nach der Ehrung.
Wir
gratulieren Adolf Pfeiffer zum 60. Geburtstag
Viele Gratulanten überbrachten dem langjährigen
Vorsitzenden des KSC und SPD-Fraktionsvorsitzenden ihre Glückwünsche.
Edeltraud Thomas brachte Glückwünsche
der AWO
Eine neue Straße wird gebaut
Über den ehemaligen Sportplatz wird zur
Zeit die neue Straße gebaut. Wo vorher die Mittellinie war, rollt
bald der Verkehr
Hier geht es weiter:
Fortsetzung
1
Fortsetzung
2
Fortsetzung
3
Fortsetzung4
zurück