Aktuelles aus Kissing...      und was sonst noch interessant ist    --- seit März 2000  ----  über 3000 Bilder    Herzlich willkommen!
und danach www.manfredwolf.de  1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing  (Hier können Sie mir schreiben!) 

Schule im neuen Glanz

Nach der Renovierung erstrahlt die Grundschule Kissing in neuen Farben und Glanz.
Musste jedoch das Graffitti sein? Gibt es jemand, der hierzu Mitteilung machen kann?


Herr und Frau Braun in Kissing


Einen vergnüglichen Abend präsentierten die Künstler den Gästen am 27.02.2010 in der Paartalhalle.

Die ersten Frühlingsboten sind da

Am 27. Februar flogen auch schon die Bienen fleißig in den Gärten und holten die ersten Pollen.

Vormittagstreff im Mehrgenerationenhaus eröffnet

Am Dienstag und Donnerstag gg. 9-11 Uhr kann jetzt jeder zum "Ratsch" ins Mehrgenerationenhaus Ecke Kirch-/Nelkenstraße kommen. Dieses Angebot dürfte vor allem für Mütter interessant sein, die sich zwanglos auf einen Kaffee treffen wollen. Bei der offiziellen Eröffnung am 6.2.2010 hatten die Kinder der "Pusteblume" sehr viel Spaß.

Der neue "Lechkiesel-Wein" ist da

Anlässlich einer kleinen Feier wurde am 5.2.2010 der neue Lechkiesel-Wein vorgestellt. Damit verbunden ist ja immer ein Etikett eines Künstlers des gleichnamigen Vereins. Dieses Mal wählte Hans Hettenkofer (li.) ein Bild des langjährigen Vorsitzenden und Gründers Egon Langhans aus. Er schuf damit das erste und zwölfte Bild für den edlen Wein.

Spaß am Schlittenberg


Direkt bei den Häusern steht der künstliche Schlittenberg an der Bgm.-Wohlmuth-Straße.
Er erfreut sich wachsender Beliebtheit. (30.1.2010)

Benefizkonzert mit stehendem Applaus


Das Musikkorps der Bayerischen Polizei riss am Schluss die zahlreichen Besucher zu Beifallstürmen und stehendem Applaus von den Sitzen. Anlässlich eines Konzerts für die Spendensammlung für die Orgel von St. Bernhard war natürlich auch Kuratoriumsvorsitzender Oliver Kosel sehr dankbar.



Neujahrsempfang mit vielen Gästen und Gesang

Die stimmgewaltige Teresita von Rhein begleitet von Peter Papritz waren die Überraschungsgäste beim gemeindlichen Neujahrsempfang am 17.01.2010. Ca. 300 Gäste folgten der Einladung und konnten entsprechende Neujahrswünsche auch der beiden Geistlichen Pfarrer Pfundstein und Schubert entgegennehmen.

Bürgermedaille für Walter Ohnheiser


Für sein jahrzehntelanges Wirken und um die Sorge um die Natur wurde Walter Ohnheiser von der Gemeinde mit der Bürgermedaille der Gemeinde Kissing geehrt. Damit ist Ohnheiser der erste, der diese Auszeichnung erhalten hat. Im Rahmen der Laudatio wurde bekannt, dass bis heute durch ihn fast zehn Tagwerk Wald- und Buschgelände für ein unschätzbares Rückzugsgebiet für unzähliche Tierarten und Insekten ganz nebenbei an Feldrainen  entstanden sind. Der passionierte Vorzeige-Jäger hat sich auch mit seinem Jagdhornleidenschaft vielen bekannt und beliebt gemacht.



Neue Praxis für Naturheilkunde


Tatjana Bernhard feierte mit Familie und Freundinnen und Freunden ihre neue Praxis oberhalb der Pestalozziapotheke in Kissing.



Feuerwehr ehrt neue und ältere Leistungen

Da wurden einige nach ihren Leistungskursen oder auch ältere mit bis zu 40 Jahren Mitgliedschaft Geehrte ganz gerührt.
Stolz und erfreut zeigten besonders die jüngeren Mitglieder ihre Urkunden.



Ein gutes neues Jahr 2010


Auch diesmal feuerten die Böllerschützen des Schützenvereins Gunzenlee Kissing e.V. am Neujahrstag an der Burgstallkapelle wieder ihre Salven ab. Viele begeisterte Zuschauer erfreuten sich bei diesem Spektakel mit Glühwein und Leckereien aus der Wurstküche.




2. Weihnachtsfeiertag am Weitmannsee

Viele Spaziergänger nutzten am 2. Weihnachtsfeiertag 2009 die herrliche Stimmung und die Landschaft am Kissinger Weitmannsee



 


Kissinger Advent - ein Zuschauermagnet


Übervoll war am Sonntag, den 6.12.2009 der Erlebachsaal in der Kissinger Paartalhalle, als die "Chöre" Kissings wieder ihre traditionelle Adventsvorstellung gaben. Mit dabei waren diesmal auch die Geigenkinder der Musikschmiede. Außerdem traten neben dem Männergesangsverein Liederkranz e.V., die Chorgemeinschaft des KSC und der evangelische Posaunenchor auf. Das Publikum spendete oft begeistert Zwischenapplaus, obwohl doch eigentlich zwischen den Abschnitten Stille sein sollte.



Kindergarten "Alte Schule" schmückt Baum

Ganz begeistert waren alle Kindergartenkinder, als sie den Weihnachtsbaum im Rathaus schmücken durften.
 



Hier geht es weiter:


Fortsetzung

zurück