und danach www.manfredwolf.de 1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing (Hier können Sie mir schreiben!)
Energieberatung im Rathaus![]()
Ab November gibt es alle vier Wochen eine Energieberatung der Verbraucherzentrale in Kissing. Landrat Christian Knauer stellte das Projekt für den Süden des Landkreises vor und wies auf die große Bedeutung hin. Frau Marion Breithaupt-Endres (li.), Vorstandsmitglied der Verbraucherzentrale Bayern zeigte sich erfreut über den neuen Stützpunkt. Energieberater Hartumut Adler (Mitte) wird nach Anmeldung im Rathaus ab 6. Nov. 2009 entsprechende unabhängige Beratungen durchführen.
Zukünftig weniger Wasser im Lech![]()
Mit dem trockenen Sommer gibt es zur Zeit große Kiesbänke im Lech. Leider wird in Zukunft schon an den Quellflüssen das Wasser in Richtung Rhein abgeleitet. Einen entsprechenden Artikel der Friedberger Allgemeine können Sie hier lesen.
Ein neues Spielgerät am Weitmannsee
![]()
In Zusammenarbeit mit dem Erholungsgebieteverein EVA konnte ein neues interessantes Spielgerät am Weitmannsee installiert werden. Von den ca. 16.000 Euro zahlte die Gemeinde ca. 3000 Euro und die Arbeitskosten des Bauhofes.
50 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft
![]()
Anlässlich einer kleinen Feierstunde wurden verschiedene Mitglieder geehrt: v.l. Maria Motzkus und Berta Kiewig (beide 35 Jahre Mitgliedschaft) und das Ehepaar Josef und Franziska Masanz als Gründungsmitglieder und für 50jährige Mitgliedschaft. Kreisobmann Ernst Wohlraab und Ortsobmann Wilfried Gilch gratulierten.
Polizei und Falschgeld auf Gut Mergenthau
Anlässlich besonderer Tage waren die Polizei und Vertreter der Bundeszentralbank bei der Hiasl-Erlebniswelt und informierten über Sicherheit und zeigten dabei auch falsche Geldscheine.
Der Gegeißelte ist wieder zurück
![]()
Mit einem ergreifenden Festgottesdienst und anschließender Prozession wurde am 20.09.2009 der restaurierte "Gegeißelte" wieder zurück in die Gruftkapelle unterhalb der Burgstallkapelle gebracht.![]()
Ludwig Bernhard setzte sich tatkräftig und auch organisatorisch dafür ein und half zusammen mit den Feuerwehrkameraden die Christusfigur an seinen alten Platz hinzustellen.Olvier Kosel führte Besucher in die Burgstallkapelle und begeisterte mit seinen Ausführungen.
![]()
Anschließend gab es beim "Saler" ein schönes Fest, wo auch Ludwig Bernhard bei den "Kissinger Haderlumpen" mitspielte.![]()
Die Bücherei wird immer attraktiver![]()
Neue große Büchereien wie z.B. Donauwörth sind zum Schwabenfindus hinzugekommen, so dass die Fernausleihe immer interessanter wird. Auch die Erstklässler haben wieder einen kostenlosen Büchereiausweis bekommen.
"Mit uns nach Kissing"
![]()
Die große BRB-Bahn gibt es jetzt auch ganz klein. Die Modellbahnfirma Fleischmann bietet in der Spur H0 den Zug für die Modelleisenbahn mit der Aufschrift "Mit uns nach Kissing!" an. Geschäftsführer Heino Seeger (re.) und Bastian Goßner schenkten der Gemeinde Kissing davon ein Exemplar. Herzlichen Dank und alles Gute.
Das Orgelprospekt ist fertig
![]()
Wunderschön und als ob es schon immer in der St.-Bernhards-Kirche gewesen wäre.
Seit heute, dem 15.09.2009 ist es erstmals komplett und sofort von mir fotografiert worden.
Der Aufbau ist zwar noch eine Baustelle, aber bis zur feierlichen Einweihung am 18. Oktober 2009 wird natürlich alles perfekt fertig und auch alle Pfeifen zu hören sein.
![]()
![]()
Die ersten Häuser stehen schon![]()
Während die Friedberger Straße noch umgebaut wird, stehen schon einige Häuser im neuen Baugebiet Lerchenwiese.
Kissinger Halbmarathon wieder super![]()
Weit über 200 Teilnehmer waren bei schönstem Wetter in Kissing dabei. Auch der Kinderlauf (1. Bild) machte den Kleineren richtig Spaß.
Institut Soleil eröffnet![]()
"Genießen Sie mal wieder!" ist das Motto des neuen "Institut Soleil". Claudia Schwab-Hundseder (li.) bietet mit Ihren MitarbeiterInnen neben verschiedenen Massagen auch das Floaten im Meerwassertank an. Gleichzeitig eröffnete Thomas Eckart auch das Deli Bistro Lucas im Erdgeschoss im Bäckerwirt, dem Kissinger Schloss.
Franz Fuchs, Geschäftsführer der komuna GmbH kam zur Unterzeichnung der Verträge für die neue Kommunalsoftware. Mit den neuen Programmen erfofft sich die Verwaltung eine spürbare Verbesserung und Beschleunigung in der täglichen Arbeit. Ein modernes Dokumentenmanagementsystems führt hin in Richtung papierloses Büro. Über Internet soll den Bürgern das Abwicklen zahlreicher Verwaltungsformalitäten von zu Hause aus ermöglicht werden.
Vielfältiges Ferienprogramm![]()
Sogar in den Wald bei Schloß Scherneck ging es für einige Kinder im Kissinger Ferienprogramm. Begleitet wurden diese von unserem Streetworker Herrn Lechler.
Auch das Sautrogrennen auf der Paar, veranstaltet durch den Förderverein Bayerischer Hiasl e.V. hat wieder rießigen Spaß bereitet.![]()
Die Vereine bieten ja seit Jahren immer wieder die tollsten Ausflüge und Erlebnisse. Allen Helferinnen und Helfer sei an dieser Stelle auch herzlichst gedankt.
Hier geht es weiter: