und danach www.manfredwolf.de 1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing (Hier können Sie mir schreiben!)
Erste Klänge der neuen Orgel![]()
Die St.-Bernhards-Kirche in Kissing bekommt eine neue Orgel. Diese wird im Moment von Orgelbauer Andreas Offner aufgebaut. Am 27.09.2009 fand erstmals eine kleine Demonstration der ersten eingebauten Register statt.
Wer die ersten Töne hören möchte, kann dies hier tun.![]()
Für einen kleinen Film (3Min.) bitte hier klicken (ca. 6,5 MB).
Kissing bietet 5 Gymnasiumsstandorte
![]()
Gleich fünf Standorte bietet die Gemeinde Kissing dem Landkreis Aichach-Friedberg für ein neues Gymnasium im Landkreis-Süden an. Damit kann wirklich auch jeder mögliche Schwerpunkt bei der Auswahl erfüllt werden. Die Standorte können Sie im einzelnen hier in einer Präsentation abrufen oder über folgende Datei:
(PDF-Datei der Gemeinde Kissing ca. 3 MB)
Barrierefreie Bushaltestelle![]()
Kissing-Nord heißt die neue Haltestelle in der Nähe des Kreisverkehrs an der B2. Die Betriebsansiedlung von Paff Silberblau Hebezeug GmbH brachte es mit sich, dass auch der ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) gestärkt wurde. Der Behindertenbeauftragte des Landkreises Herr Koppold war voll des Lobes über Kissing.
Hebauf für Gruft-Kapelle![]()
Unterhalb der Treppe der Burgstallkapelle fristete die Kapelle ein eher unscheinbares Bestehen. Das ändert sich jetzt nach dem Willen einiger Ehrenamtlichen unter Leitung von Ludwig Bernhard. Er und einige Handwerker haben mit Hilfe von Bauhofmitarbeitern die Kapelle fast fertig renoviert. Im September soll dann die Fertigstellung groß gefeiert werden.
20 Jahre Kindergarten am Badanger![]()
![]()
Am Samstag, den 18.07.2009 wurde das 20jährige Bestehen des Kindergartens an der Badanger Straße gefeiert. Zu Beginn hieß der Kindergarten unter katholischer Leitung "Sankt Franziskus" und vor zehn Jahren wurde beim Trägerwechsel an die Arbeiterwohlfahrt der Kindergarten in "Schatzkiste" umgetauft. Als Ehrengäste waren neben des stv. Bezirksvorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Günter Vogt auch der ehemalige Pfarrer von Kissing Pater Paul Großmann anwesend.
Neuer Bootssteg![]()
Ganz stolz präsentieren Armin Voß (re.) und Manfred Bolz den neuen Bootssteg bei der DLRG-Wach-Station.![]()
Die DLRG-Station am Weitmannsee konnte durch Spenden und viel Eigenleistung diesen neuen Bootssteg bauen. Die Taufe eines älteren Bootes wurde von Manfred Bolz mit zusätzlicher "Unterstützung" von oben durchgeführt.
Einweihung des Pflegeheims![]()
Einweihung des Pflegeheims Haus "Gabriel". Da gab es einige größere und kleinere Schlüsselübergaben von den Bauherrn der Bayernland-Gruppe. Herr Haberl ließ es sich nicht nehmen, nicht nur an den Vertreter von Compassio Herrn Frühschütz einen Schlüssel zu übergeben, auch Martina Schmidberger, die Heimleiterin bekam einen eigenen.
Mit dem Bau des Pflegeheims und dieser Einweihung ist ein großer und jahrelanger Wunsch der Kissinger Bevölkerung in Erfüllung gegangen. Durch den Verkauf von fast 100 Anteilen wurde dieses Haus auch ohne staatliche Zuschüsse komplett privat finanziert.
Schuldach wird eingepackt![]()
Durch das Dach sollte keine Wärmeenergie mehr entweichen. Im Zuge des EnModin-Ausbaus wird in diesen Juli-Tagen das Dach der Grundschule modernisiert.
10 Jahre Mittagsbetreuung![]()
Anlässlich des 10hjährigen Bestehens der Mittagsbetreuung an der Grundschule Kissing konnte sich der Jugend-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Kissing umfassend über die Angebote und Leistungen vor Ort informieren.
Kapelle fast fertig![]()
Das sind sie wieder: Unter Leitung von Ludwig Bernhard haben einige ehrenamtliche Helfer die Kapelle an der Burgstallkapelle schon fast fertig renoviert. Im Herbst ist eine feierliche Übergabe geplant.
Das Brunnenfest war wieder spitze![]()
Auch beim 13. Brunnenfest am 4. Juli 2009 war der Besucherandrang sehr groß. Petrus hatte es gut besonders gemeint mit den Kissingern, denn bei Beginn des Festes lösten sich die letzten Gewitterwolken über Kissing auf und das Fest konnte starten. Die laue Sommernacht mit angenehm warmen Temperaturen lockte am Abend besonders viele Gäste an.
Weitere Bilder
"Licht und Schatten" im Rathaus![]()
Sogar bis aus Neuburg kamen Gäste zur Eröffnung der Kunstausstellung mit dem Thema "Licht und Schatten" am 3.7.2009 des Kunstvereins Lechkiesel e.V. Die Besucher erfreuten sich wieder einmal an den Ergebnissen der Kunstschaffenden aus und um Kissing.
Begeisterung beim Reitturnier![]()
Großen Zuspruch gab es diesmal den Reitturnieren vom 25.-28.06.2009 in Mergenthau. Besonders das Kostumsprüngen und das S-Springen lockten die Besucher an. Die Stimmung und die Anzahl war rekordverdächtig.
![]()
"Tom´s Traum" begeistert alle![]()
Unglaublich selbstbewusst und schauspielerisch gekonnt traten sie auf, die Musical-Kids aus Kissing unter Leitung von Agnes Fleischmann-Stange beim Kindermusical am 21.06.2008 in der Paartalhalle. Wer es verpasst hat, kann Teile davon im Büchereigarten im Juli noch genießen.
50 Jahre Priester Pater Karl Metzger![]()
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am 21.6.2009 in der St.-Bernhards-Kirche in Kissing das 50jährige Priesterjubiläum des Palottiner-Paters Karl Metzger gefeiert. Die Kissinger lieben ihn ganz besonders, weil er viele Jahrzehnte die Pfarrei sehr einfühlsam mit betreut hat. Deshalb war auch die Kirche "sternhagelvoll". Warum dieser Begriff hier passend ist, erzählte der Jubilär seinen Kissingern nach dem Festgottesdienst in einer humoristen Geschichte.
Marie-Juchacz-Straße![]()
Im neuen Baugebiet Lerchenwiese gibt es neben anderen Straßen mit berühmten Frauen auch eine Marie-Juchacz-Straße. Das veranlasste die Arbeiterwohlfahrt Kissing mit ihren Freunden aus Aichach-Friedberg und Mering eine Straßenschildenthüllung. Marie Juchacz war die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt und die erste Frau, die im Reichtag der Weimarer Republik als Abgeordnete das Wort ergriff.
Sportlerehrung Landkreis![]()
Verschiedenste Gruppen und Einzelleistungen wurden am 16.06.2009 bei der Sportlehrung des Landkreises besonders gewürdigt.
"Marie Juchacz" in der AWO![]()
Günter Vogt brachte zum 90. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt und zum 60. Jahrestag der Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg eine Ausstellung über die sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und Gründerin der Arbeiterwohlfahrt Marie Juchacz in die AWO-Begnungsstätte in Kissing. (12.-04.07.2009)
Eintrag ins "Goldene Buch"![]()
Anlässlich des Gewinns der Vizeeuropameisterschaft und Deutschen Meisterschaften Junioren wurden die beiden Radballer Martin Ehgarter und Thomas Kieferle des Radsportvereins Kissing besonders geehrt. Sie durften sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde eintragen. Bürgermeister Wolf erläuterte dazu den anwesenden Radsportfreunden und Gemeinderäten die großen sportlichen Erfolge des Vereins in der jüngsten Geschichte. Vorstand Wilhelm Weiß zeigte sich ganz stolz über die größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Alfred Keller hatte extra eine Bildpräsentation mitgebracht und die Musikkapelle Kissing spielte zur Ehre auf.
Aufstieg in die Bezirksliga![]()
Die Fußballer des Kissinger SC ließen es am 24.5.2009 mit einem 7:1-Kantersieg gegen die Sportfreunde Friedberg so richtig krachen und feierten damit als Meister ihren Bezirksligaaufstieg.
Radballer jetzt Vize-Europameister![]()
Mit einem großen Empfang und Kissinger Musikkapelle wurden die Radballer Martin Egarter und Thomas Kieferle von ihren Vereinskameraden in Kissing begrüßt. Sie belegten bei der Europameisterschaft in Holland für Radball Junioren den 2. Platz.
Hier geht es weiter: