Aktuelles aus Kissing...      und was sonst noch interessant ist    --- seit März 2000  ----  über 3000 Bilder    Herzlich Willkommen!
und danach www.manfredwolf.de  1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing  (Hier können Sie mir schreiben!)
Rotes Kreuz feiert vier Tage


Anlässlich des 50. Geburtstages feiert die Rote Kreuz Gemeinschaft Kissing vier Tage. Zum Auftakt am 14.5.2009 zeigte Toni Mahl zahlreiche Bilder aus der Gründerzeit und der fortfolgenden Jahre.

Beim Theaterabend (15.5.09) "Lachen ist die beste Medizin heißt´s im Rot Kreuz Krankenhaus Kissing" boten die Laiendarsteller aus dem Ortsverein dem Publikum Lachsalven pur. Dieses feierte die Akteure am Schluss mit stehenden und frenetischem Applaus.

Barbara Kurz (mit Blumenstrauß) schrieb das Stück, führte Regie und spielte als Schwester Agathe auch noch mit. Ortsvorstand Manfred Tschirner beschenkte die Schauspieler und war sichtlich stolz auf seine Truppe.

 Beim Festabend am Samstag, den 16.5.2009 wurden fünf Gründungsmitglieder besonders geehrt. Adolf Wagner, (Hans-Jürgen Pflügel als Moderator), Peter Pellner, Martha Baylacher, Leopold Cihlar und Paul Strehle (v.l.)
Besonders bewegend war der Vortrag der Chronik in Blindenschrift durch die 17jährige Michaela Tschirner (ohne Bild).

Am Sonntag gab es großes Orchester mit der Band "up2date Bigband". Die Besucher waren restlos begeistert.



Schule feiert 50 Jahre Schulhaus

Anlässlich des 50jährigen Schulhauses feierte die Grundschule Kissing einen ganzen Tag dieses Ereignis. In der Mittagszeit kamen viele geladene Gäste, um z.B. ein schönes Theaterstück zu stehen, nachmittags hatten die Kinder viel Spaß bei verschiedensten Stationen.



Schule wird zum Passivhaus

Im Rahmen des Programms EnModIn (Förderung der energetischen Erneuerung der sozialen Infrastruktur in Gemeinden) wird die Grundschule Kissing energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Bei der Vorstellung am 13.5.2009 war auch Baudirektor Wolfgang Pazdior (1. Bild 2. v.r.) von der Regierung von Schwaben anwesend und sprach davon, dass es eine der größten geförderten Maßnahmen in Schwaben ist. Innen wurde immer wieder renoviert und auch die Möbel erneuert, aber jetzt wird auch die Außenhaut entsprechend einem Neubau gedämmt. Architekt Gerhard Mach aus Kissing (zweites Bild vorne) erläuterte die Details der 2,3 Mio.-Euro-Maßnahme, die mit ca. 1,5 Mio. Euro gefördert wird.


DeutscheMeisterim Radball

Martin Egarter und Thomas Kieferle konnten am Sonntag, den 10.05.2009 ihren größten Erfolg und in der Vereinsgeschichte des Radsportvereins Kissing erzielen. Sie wurden bei der deutschen Meisterschaft in Denkendorf Juniorenmeister. Natürlich wurden die beiden beim heimischen Verein in Kissing standesgemäß empfangen.

Streetworker in Kissing

Am 15. Mai 2009 wird für Marcus Lechler (Mitte) der erste Arbeitstag sein als neuer Streetworker in Kissing. Herr Mölle von SIA war bei der Vorstellung und kleinen Einweisung mit dabei. Ziel ist es, einen Ansprechpartner für die Jugendlichen zu bieten, die sich an verschiedensten Plätzen in Kissing treffen.

Spatenstich für neue Apotheke

In der Bahnhofsallee wird ein Gesundheitszentrum mit Apotheke und Arztpraxis gebaut. Bauherr Mathias Weilnhammer lud deshalb zum Spatenstich am 5.5.2009 ein.
Mit dabei waren auch die beiden Ärztinnen Dr. Wätzel und Langner. Die Eröffnung ist für April 2010 geplant.


Eröffnung Sonderausstellung
"Räuber, Rebellen, Medienstars"

Marcus Rosenmüller (li.) Regisseur und Drehbuchautor von Kinofilmen wie "Wer früher stirbt, ist länger tot" und Schauspieler Stefan Zinner brachten Vergnügliches zu Beginn bevor ihr Kinofilm "Räuber Kneissl" gezeigt wurde. Die Regio Augsburg unter Leitung von Götz Beck hatte wieder es geschafft, eine hervorragende Sonderausstellung in den Räumen der Hiasl-Erlebniswelt zu organisieren.

Krimizeit mit Schwarzweißfernseher oder verschiedenste Kopfbedeckungen aus der Vergangenheit.
Die Ausstellung ist wieder sehenswert.


Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Eröffnung mit dabei.



Lebensraum Garten lockt wieder viele Besucher

Auch heuer wieder gibt es die Gartenausstellung vom 30.4.-3.5.2009 auf Gut Mergenthau. Die Besucher konnten sich in vielen Vorträgen, Darbietungen und allerei Eindrücken erfreuen, bevor sie das eine oder andere Objekt mit nach Hause nahmen.




1. Mai am Maibaum

Die Schlepperfreunde Kissing stellten in der Flutmulde wieder ihr Kostbarkeiten zur Schau.


AWO feiert 60. Geburtstag

Birgit Muth moderierte und führte mit Vorsitzendem Günter Vogt durch die Festveranstaltung  zum 60. Gründungsjubiläum der Arbeiterwohlfahrt Kissing am 25.4.2009.
Es traten neben den bekannten AWO-Gruppen die vhs-Jazzdance-Gruppe, D´Burgstaller, die Geschwister Aust und eine Bauchtanzgruppe aus Mering auf. Herr Stv. Landrat Peter Feile sprach ebenso wie Schirmherr Heinz Arnold ein Grußwort.

Die Festansprache hielt der Landtagsabeordnete und bayerische Landesvorsitzende Dr. Thomas Beyer. 
Zum Schluss bedankte sich Traudl Thomas bei allen und wünschte alles Gute.


Hebammenpraxis in Kissing

Sichtlich stolz ist die 5jährige Nanja auf ihre Mama Susanne Bartelsen (re.), die mit Barbara Oberhuber in der Blütenstraße 5 am 25.4.2009 eine gemeinsame Hebammenpraxis eröffnete.

Kissinger Gemeindetag bei traumhaften Wetter

Großen Besucherandrang gab es am Nachmittag des 19.4.2009 in und um die Kissinger Paartalhalle beim Kissinger Gemeindetag. Einzelhändler, Dienstleister, Vereine und die Gemeinde präsentierten sich und warben für ihre Produkte und um sich vorzustellen.
Weitere Bilder

Hier geht es weiter:

Fortsetzung

zurück