und danach www.manfredwolf.de 1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing
In den Anlagen auf Gut Mergenthau gibt
es wieder vom 20.4. bis 4.5. Garten, Kunst & Kulinarisches und so strömen
die Massen zur schönsten Frühlingszeit in die 8. Verkaufsausstellung.
Am ruhigeren Eröffnungstag am 30.04.2008
kamen die Insider.
Der Gemeinderat der Wahlperiode 2002-2008
hat sich zu seiner Abschlusssitzung am 24.04.2008 getroffen.
Dabei wurden verschiedene Mitglieder besonders
geehrt und fünf davon verabschiedet.
Georg Lechner und Johann Oberhuber erhielten
den "Goldenen Ehrenring" für 18 Jahre Gemeinderatsmitgliedschaft,
den silbernen Ehrenring erhielten Wolfgang Hörig, Traudl Thomas und
Ursula Kronester. Günter Vogt und Adolf Pfeiffer wurden für 30jähriges
ehrenamtliches Wirken besonders geehrt.
Ausgeschieden sind (v.l. ) Johann Oberhuber,
Egon Langhans, Adelheid Hoechstetter-Müller, Christine Wieser-Jakubovsky
und Reinhard Neumeier.
"Im
nächsten Jahr gerne wieder" sagte zum Abschluss dieser Schau des Kissingers
Gewerbevereins HHK-Vorsitzender Hans Hettenkofer. Er war wie die anderen
Aussteller und Vereine, die sich daran beteiligten, hoch zufrieden über
die Resonanz dieser Präsentation der Kissinger Geschäfts- und
Vereinswelt.
Weitere
Eindrücke
Eine große Abordnung aus Kissing
fuhr am Freitag, den 4.4.2008 zum Kloster Maria Laach (1. Bild) bei Koblenz
um beim Gießen der vier neuen Kirchenglocken für die Kirche
St. Stephan (im Bild) dabei zu sein. Es war höchst beeindruckend,
als gegen 18.43 Uhr das flüssige Metall über die vorgefertigten
Rinnen in den Boden bzw. in die Formen hineinlief. Diese Formen sind fest
in einer speziellen gefüllten "Erdkammer" eingebaut. Nach einigen
Tagen werden die Glocken dann nach und nach ausgebaut und speziell nachbearbeitet.
Dazu gibt es auch einen kleinen Film,
der nach den Bildern gestartet werden kann.
Für den Film bitte
hier klicken (2 Min. 50 Sek.)
"Der
Kissinger" sollte verschenkt werden
Mit einem neuen Einkaufsgutschein will
der Verein Handwerk, Handel Kissing, HHK jetzt vermehrt Kaufkraft in Kissing
halten. Die Gutscheine können bei den örtlichen Banken erworben
werden und dienen als Geschenkgutschein für Kissinger Geschäfte.
Mit großem Angebot, vielen Parkplätzen, Tankstelle und Waschstraße eröffnete am 13.03.2008 der V-Markt für die Kunden. Am Vorabend wurde der Markt mit zahlreichen Gästen durch unsere Herren Pfarrer Pfundstein und Schubert feierlich eingeweiht.
Extra aus Fürth kam AWO-Landesvorsitzender
und Landtagsabgeordneter Dr. Thomas Beyer um Ortsvereinsvorsitzenden Günter
Vogt und der AWO-Familie in Kissing zu gratulieren. Das AWO-Heim wurde
mit kirchlichem Segen feierlich mit vielen Ehrengästen eingeweiht.
Das ist nun mehr als doppelt so groß
und es können sogar mehrere Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden.
Die Gebäude waren schon seit längerem
einsturzgefährdet und ein Nachbar fühlte sich nicht mehr sicher
in seinem Garten durch die immer größer werdende Risse im Mauerwerk
des angrenzenden Giebels. Das Dach war bereits schwer geschädigt,
so dass ein Abbruch unumgänglich wurde. Das angebaute alte Feuerwehrhaus
mit Schlauchturm wurde mit abgebrochen. Ganz unspektakulär fiel am
5.3.2007 der Schlauchturm.
Hier geht es weiter: