Am
Sonntag, 2. März fanden Kommunalwahlen statt.
Ich
bedanke mich auch an dieser Stelle ganz herzlich für die Wiederwahl
und das sehr gute Ergebnis.
Spatenstich
fürs Pflegeheim



"Dieser Tag ist ein Tag der Freude für
Kissing" war zu hören, als der Spatenstich für das neue Pflegeheim
am 27.02.2008 vollzogen wurde. Gerhard Dürrwanger, Leiter des Bauamtes
im Landratsamt überreichte vorher die Baugenehmigung und danach konnten
die Vertreter der Bayerland Immobilien Helmut Schleich und Wilhelm Haberl
mit anderen den Spatenstich symbolisch vollziehen. Bis Ende April 2009
soll eine Alten- und Pflegeeinrichtung für 104 vollstationären
Plätzen errichtet werden. Dabei werden auch 50 bis 60 neue Arbeitsplätze
geschaffen. Wh+P care GmbH ist der Betreiber.
30.
Kissinger Skimeisterschaft bei strahlender Sonne


Bei herrlichstem Sonnenschein und guten
Bedingungungen wurden am 24.02.2008 die Kissinger Skimeistermeisterschaften
in Grasgehren ausgetragen. Die Ski- und Wanderabteilung des KSC führte
wie immer diese Veranstaltung professionell durch. Gewonnen hat bei den
Herren Oliver Hartung, bei den Damen Christine Morbitzer (re.), Sandra
Griesbeck (li) wurde Beste in der Frauenwertung des Vereins.
"Oben
ohne" mit Silvano Tuiach
Ausverkauft war wieder einmal der Auftritt
des beliebten Künstlers Silvano Tuiach in der Paartalhalle. Die Zuschauer
erlebten ein Feuerwerk des Humors mit dem Programm "Oben ohne" und waren
höchst zufrieden.
L´ARENA,
das neue Restaurant in der Paartalhalle

Mit vielen Gästen aus Politik und
Wirtschaft wurde bei einem Mittagstisch am 20.2.2008 das neue Restaurant
L´Arena und Geschäftsführer Alberto Ammer mit seinem Team
von der Paartalhallen Gaststronomie vorgestellt.
Familie
Jeckel eröffnet ihr neues Geschäft

In der Kissinger Bahnhofsallee eröffnete
im Februar 2008 die Familie Jeckel ihr neues Ausstellungshaus für
Fliesen und Steinmöbel.
Kindergarten
Spielburg bedankte sich für die gute Zusammenarbeit
Mit selbst gebastelten Bildern bedankten
sich die Kinder für die Arbeiten der Gemeinde im Garten und im Gebäude.
Alte
Fichten werden gefällt
Leider müssen die Birken an der Kalkofenstraße
auch gefällt werden, da viele große Äste schon morsch sind.
Außerdem faulen Birken ab einem gewissen Alter an der Wurzel. Dies
wäre eine erhebliche Verkehrsgefährdung.
Bücherei
wurde ausgezeichnet mit Gütesiegel
Durch die gute Zusammenarbeit mit den
Grund- und Hauptschulen und der speziellen Leseförderung erhielt unsere
Bücherei eine besondere Ehrung in Deggendorf.
Biermösl
Blosn in Kissing


Anlässlich einer Wahlveranstaltung
kamen die Biermösl Blosn nach Kissing. Die Zuschauer waren natürlich
begeistert.
Neujahrsempfang
mit viel Spaß


Sehr gut besucht war der Neujahrsempfang
am 20. Januar 2008 im Erlebachsaal in der Paartalhalle. Nach der Rede des
Ersten Bürgermeisters, den beiden Geistlichen Pfarrer Pfundstein und
Schubert gab es diesmal zwei Ehrungen. Zunächst wurden die ehrenamtlichen
Tätigkeiten von Georg Deininger, langjähriger Musiker und ehemaliger
Chef der Musikkapelle Kissing gewürdigt. Im Anschluss kam der kurz
zuvor zurückgetretene langjährige Feuerwehrkommandat Karl-Heinz
Mayr zu ehren. Die Veranstaltung wurde umrahmt mit der Blaskapelle Kissing.
Als besonderes humoristisches Schmankerl gab es den Auftritt von "Herr
und Frau Braun", die über Funk und Fernsehen sehr bekannt sind.





Bei diesem Neujahrsempfang wurde auch
der neue Geschäftsführer und Koch der Paartalhallengastronomie
Herr Alberto Ammer vorgestellt.
Bundespräsident
Köhler
jetzt
mit Tasse aus Kissing
Anlässlich des Jahresempfangs bei
Bundespräsident Köhler für Deutschland Land der Ideen war
auch Kissing eingeladen.
Die Bilder zeigen u. a. die Bayerische
Gruppe und die Präsentation der Kissinger Firma 3D Image Processing,
die mit dem dreidimensionalen TV in Echtzeit ein entsprechender Ort 2007
im Land der Ideen wurde.
Weitere Informationen: www.land-der-ideen.de
/ Pressemitteilung


Neue
Metzgerei in Kissing

Mitten in Kissing in der Schulstraße
hat sich die Familie Happacher mit einer eigenen Metzger selbständig
gemacht. Der Familienbetrieb macht die Erzeugnisse noch selbst im Eigenbetrieb.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.