Aktuelles aus
Kissing... und was sonst noch interessant
ist --- seit März 2000 ---- über
2000 Bilder Herzlich Willkommen!
und danach www.manfredwolf.de
oder eine email@manfredwolf.de
1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing
Robert
Kronester führt jetzt den KSC
Aufgrund des Wegzugs von Peter Müller
wurde im Kissinger Sportclub e.V. neu gewählt. Robert Kronester (2.
Reihe rechts) wurde als neuer Vorstandsvorsitzender und Klaus Griesbeck
(rechts) als neuer Kassier am 20.4.2007 gewählt. Silvia Rinderhagen,
Dieter Jakubovsky, Margit Staffler (v.l.) waren bereits gewählt. Der
KSC mit seinen zwölf Abteilungen ist mit fast 2.500 Mitgliedern der
mitgliederstärkste Verein in Kissing.
Neue
Solaranlage
Auf einem Feld neben der Bahnanlage zwischen
Augsburg und Kissing entsteht zur Zeit eine größere Solaranlage.
Pfaff-silberblau
Hebezeugfabrik GmbH & Co. KG
zieht
nach Kissing


Als großen Erfolg einer Neuansiedlung
darf die Betriebsverlegung von Pfaff-silberblau nach Kissing gewertet werden.
Die Hebezeugfabrik mit ca. 220 Mitarbeiter will bereits im Dezember 2007
in ihr neues Werk nordwestlich des Kreisverkehrs an der B2 einziehen. (Luftbild:
Landesvermessungsstelle)
Baustelle
für den Kanal kommt voran


Mit hohem Aufwand wird zur Zeit (April/Mai
2007) die Kanalsituation im Ort verbessert. Die Baustelle Ecke Badanger/Schulstraße
dient dazu, das Kanalnetz zu entzerren und die Bereiche Altort mit Badangergebiet
zukünftig über die Bgm.-Wohlmuth-Straße zu entsorgen.
Starkbieranstich
mit viel Prominenz
und
bester Stimmung
Sogar Oberbürgermeister der Stadt
Augsburg Dr. Paul Wengert kam mit Gattin zur Starkbierprobe. Aus dem Bayerischen
Landtag kamen Frau Dr. Simone Strohmayer und Reinhard Pachner. Außerdem
konnte Herrmann Habersetzer auch Landrat Christian Knauer mit Gattin begrüßen.

Nach der umjubelden Fastenpredikt von
Bruder Barnabas (Günter Herrmann) schwang Oberbürgermeister Dr.
Paul Wengert den Taktstock.
Weitere
Bilder
Hiasl-Bühne
mit Tag der offenen Tür



Im Keller unter der Bücherei haben
sie ihre Vereinsheim und das öffneten sie den Besuchern am 24.03.2007.
Viele Gäste kamen und bestaunten den Kleiderfundus und die Requisiten.
3
D Imageprozessing und die Gemeinde Kissing sind ausgezeichnet worden
Anläßlich der Preisverleihung
zum "Ausgewählter Ort 2007" Deutschland Land der Ideen fand in der
Paartalhalle am 18. März 2007 eine große Show statt. Frau Brigitte
Huss (li.), Direktorin von der Deutschen Bank überreichte den Pokal
und die von Bundespräsident Horst Köhler unterzeichnete Urkunde.
Herr Borchert (re.) erläuterte als Fachmann noch genauer das Prinzip
der Erfindungen.
Weitere
Bilder
Am
18. März ist Preisverleihung und alle sind eingeladen
(Das Bild zeigt die Pressekonferenz mit
den Herren Hettenkofer, Pflügel, Wolf, Greis und Tillig)
Kissing hat sich zusammen mit der Firma
3
D Image Prozessing beworben als ein Ort im Land der Ideen. 365 Orte
sind es wieder, die im Jahr 2007 den begehrten Preis bekommen. Am 18. März
(10-17 Uhr) wird dazu in der Paartalhalle im Rahmen einer kleinen Gewerbeschau
des Kissinger Gewerbeverbandes HHK die Bevölkerung die neuste Erfindung
aus Kissing sehen:
Das dreidimensionale
Fernsehen ohne Brille in Echtzeit.
Außerdem finden mit Bodypainting,
Kinderbetreuung und kosteloser Tombola viele weitere Attraktionen statt.
Weitere
Informationen.
Auch
idyllisch ...
Auch wenn der See heuer nicht zugefroren
ist, ist ein Spaziergang am Weitmannsee immer wieder schön.
Immer
wieder Turniere...
Auf und los geht es... viele Turniere
veranstaltete der Kissinger Sport Club KSC in der Wintersaison in der Paartalhalle.
Weitere
Bilder auf den KSC-Seiten.
Auto
Loder feierte großes Fest


Anlässlich des Um- und Erweiterungsbaues
feierte Loder1899, der Ford-Händler
an der B2, ein großes Fest am Wochenende 24./25.2.2007. Viele Attraktionen
und tolle Sportwagen ließen die Besucher staunen. Die Gewinner des
Einparkwettbewerbes durften mit den anwesenden Playmates strahlen. Wir
gratulieren und wünschen alles Gute.
"Lerchenwiese"
heißt das neue Baugebiet

Luftbild: © Bayerisches Landesvermessungsamt München
Über 45.000 qm werden bald für
neue Wohnhäuser zur Verfügung stehen. Nachdem Kissing bestens
angebunden ist an die Bahnlinie Augsburg-München (10 Min./32 Min.
zu den Hbf) und bald auch mit der AIC 25 "fast" einen direkten Autobahnanschluss
zur A8 hat, wird unsere Gemeinde als Wohnort immer noch interessanter.
Die Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Paartalhalle, Naherholungsgebieten
usw ist perfekt. Besonders Familien fühlen sich in Kissing wohl. Obwohl
die Planung und die Erschließung noch ein wenig Zeit braucht, sollte
Frau oder Mann sich aber schon vorsichtshalber mal per Mail vormerken.
(Anmeldung)
Blumenladen
in der Bachernstraße

Direkt neben der "Alten Schule" in der
Bachernstraße hat nun Renate Weiß ihren neuen Blumenladen eröffnet.
Besonders zum Valentinstag am 14.2.2007
hatte sie schon sehr viel zu tun. Wir wünschen viel Erfolg.
Neues
Gemeinderatsmitglied
Nach dem Ausscheiden von Peter Müller
ist für die CSU-Fraktion der parteilose Jörg Bentenrieder am
08.02.2007 als neues Gemeinderatsmitglied vereidigt worden.
Raiffeisenbank
jetzt in modernsten Räumen

Großes Interesse war angesagt, als
am Sonntag, den 4.2.2007 die erneuerte Geschäftsstelle in der Kornstraße
mit einem Tag der offenen Tür mit der Bevölkerung gefeiert wurde.
Wir gratulieren zu dieser nicht nur technisch und optisch sehr guten Bankfiliale.
"GRAUE STARS"
im JUZE

Am 20.01.2007 gab es ein Liveconcert mit
"Audiowork Orange" und "Graue Stars" im Kissinger Jugendzentrum. Da haben
einige etwas verpasst, das Konzert war erlebenswert. Das Jugendzentrum
(unteres Foto mit Theke) wurde von den Jugendlichen selbst gestaltet und
gestrichen.
Begeisterung
beim Neujahrsempfang





Die erfolgreiche Comedy- und Kabarettqueen
"Herma Hutnagel" (Silvia Bogatu aus Kissing) als Überaschungsgast
brachte viel Spaß und Unterhaltung in den Neujahrsempfang der Gemeinde
Kissing. Eingeladen von den Herren Geistlichen Pfarrer Werner Pfundstein
und Steffen Schubert sowie 1. Bürgermeister Manfred Wolf kamen über
300 Gäste. Es musste sogar die Trennwand weggeschoben werden, damit
alle Besucher einen Sitzplatz hatten.
Weitere
Bilder
Beste
Stimmung bei Inbetriebnahme des Notverbundes




Eine fast ausgelassene Stimmung hatten
die Verantwortlichen und Gäste bei der Inbetriebnahme des Notwasserverbundes
zwischen den Gebietskörperschaften Augsburg und Kissing. Dazu kam
extra auch der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Paul Wengert. Die
Wasserversorgung Kissing schloss im Rahmen eines Wasserlieferungsvertrages
an die Wasserleitungen der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH an. Dieser Notwasserverbund
wird damit die 100%ige Versorgungssicherheit auch bei Ausfall des eigenen
Brunnens für die Kissinger Einwohner gewährleisten. Es wurde
eine 1330m lange Wasserleitung mit einem 300 Meter langen Dücker unter
dem Lech hindurch gebaut. Dieses anspruchsvolle Bauwerk erläuterte
H. Schüürmann von der Fa. Arnold Consult. Natürlich wurde
nach dem entscheidendem Knopfdruck ein Glas Wasser aus Augsburg probiert.
Die Kissinger bekommen natürlich
weiterhin ihr Wasser aus dem eigenen Brunnen, lediglich aus hygienischen
Gründen wird einmal pro Tag die Leitung gespült.
Ich
möchte mich ausdrücklich bei allen bedanken, die mir Bildmaterial
zur Verfügung gestellt haben.
Hier geht es weiter:
Fortsetzung
zurück