Aktuelles
aus Kissing... und was sonst
noch interessant ist --- seit März 2000 ----
Herzlich Willkommen!
und danach www.manfredwolf.de
oder eine email@manfredwolf.de
1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing
Bitte E-Mail-Adresse: manfred.wolf@kissing.de
verwenden.
Sonntag
war Einweihungstag


Bunte Flaggen mit Kissinger Wappen gab
es zur Einweihung für die Besucher am Sonntag, den 16.7.2006. An diesem
Tag fand auch ein Tag der offenen Tür statt.
Weitere Bilder
von der Einweihung
Geschenkartikel
und vieles mehr jetzt bei Interwerbung

Frau Sabine Nebert präsentiert und
verkauft ab sofort in der Bahnhofsallee kleine Geschenkartikel, Künstlerisches
und viele hochwertige Presente.
Im 1. Stock gibt es stilvolles Ambiente
für die Wohnung. Wir gratulieren zur Geschäftseröffnung.
Gaukinderturnen
in Kissing



Als
ein tolles Sportfest mit über 500 Teilnehmern präsentierte sich
anlässlich des 60jährigen KSC-Jubiläums das Gaukinderturnen
am 8.7.06 in den beiden Sporthallen Mehrzweck- und Paartalhalle.
Thomas
Reiter im All
Thomas
Reiter startete am 4. Juli 2006 mit der US-Raumfähre "Discovery" ins
All zur ISS. Der Astronaut (Mitte) war schon mal 179 Tage im All in der
Raumstation MIR. Es war toll, vor einiger Zeit seinen interessanten Erlebnissen
in Wort und Bild zu folgen. Ich wünsche ihm alles Gute und viel Glück.
(Mit
im Bild, der ehemalige Oberst Stütz, der Kommandeuer des Jagdbombergeschwaders
32 ECR, Lagerlechfeld.)
Mozart
in der Bücherei
Frau
Petra Narr stellte mit einzelnen Exponaten, vorgelesenen Buchauszügen
und eigenhändigem Vorspielen erster Werke des jungen W.A. Mozart den
Schulkindern dieses interessante Genie näher vor.
Schleppertreffen
mit Lamborghini


Der Schlepperverein Kissing veranstaltete
am Sonntag, den 2.7.2006 ein Treffen mit Fahrzeugweihe.
"Luggi" Bernhard ließ es sich nicht
nehmen, den fleißigsten Hahn "Lamborghini" aus "Schönhausen"
mitzubringen.
Fußball
auch bei den Reitern dominierend





Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft
gab es auch viele "Fußballer" hoch zu Ross beim Kostümspringen
anlässlich des Reitturnies in Mergenthau.
Klettwand
begeistert Herrn Pfarrer Pfundstein



Eine riesige Klettwand war die Attraktion
beim diesjährigen Pfarrfest. Sogar Pfarrer Pater Werner Pfundstein
schlüpfte in den Anzug, aber bei den Kindern war das ganze doch ein
wenig leichter zu handhaben.
20
Jahre Aikido in Kissing

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums
der KSC-Abteilung gab es am 24.06.2006 einen bayernweiten besonderen Jubiläumslehrgang.
Bundestrainer Karl Köppel gab sich die Ehre und leitete das Training.
10.
Brunnenfest bei herrlichstem Wetter








Ganz schön heiß war es am 24.06.2006
beim Brunnenfest, aber die Akteure der Vereine und einzelne Betreuer, Musikanten
usw. boten wieder Erstklassiges. Der Besuch war rekordverdächtig und
es wurde wieder bis spät in die Nacht gefeiert. Das gewonnene Weltmeisterschaftsspiel
heizte die Stimmung natürlich noch erst recht an.
Kunst
wieder im Rathaus


Anlässlich
des Brunnenfestes hat auch die Kunst wieder Einzug ins Rathaus gehalten.
Die Ausstellung präsentierte sich auch während des Tages der
offenen Tür am 24.06.2006. Besonders reizvoll war auch die musikalische
Umrahmung bei der Eröffnung mit Darbietungen der Musikschmiede.
Reitverein
hat wieder Turniertage
Der
Reitverein Mergenthau e.V. bestreitet in diesen Tagen 22.-25.6.2006 wieder
sein alljährliches Reitturnier. Perfekte Organisation und beste Bedingungen
für die Sportler wie auch für Gäste sind natürlich
wieder selbstverständlich.
Guter
Besuch beim AWO-Straßenfest

Günter Vogt hatte eingeladen und
alle AWO-Freunde kamen auch wieder vorbei.
Frohnleichnahmszug
mit großer Anteilnahme




Zunächst feierte Pfarrer Pater Werner
Pfundstein SDB einen Gottesdienst auf dem Rathausplatz und danach zog die
kirchliche Gemeinde durch die Straßen zu den wunderschönen Altären.
Kissing
hat ein barrierefreies Webdesign
Die
Gemeinde Kissing präsentiert sich wieder als Vorreiter.
Die
Kissinger Webseite "www.kissing.de"
ist dank der Firma Evobit jetzt mit
einem besonders benutzerfreundlichen Internetauftritt ausgerüstet.
Davon
profitieren vor allem blinde und sehbehinderte Menschen, Modemnutzer, motorisch
eingeschränkte Menschen oder Internet-Neulinge.
Es
werden damit die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes, die BITV
(Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) und die Gleichstellungsgesetze
der Länder beachtet. Diese Vorgaben sind für Kommunen noch nicht
bindend.
(Im
Bild v.l.: Gary Russom (Evobit), Simone Seidler (Gde. Kissing) Bernhard
Claus (Bayer. Blinden- u. Sehbehindertenbund) 1. Bgm. Manfred Wolf, Robert
Linsenmeyer (Evobit) Hubert Geiger (Gde. Kissing)
Weitere
Informationen unter www.evobit.de
Mittagsbetreuung
feiert Spielefest

Viel Spaß hatten die Kinder in der
Mittagsbetreuung am Freitag vor den Pfingsferien.
Da waren alle nochmals aufgerufen, um
mit einer Schnitzeljagd viele Punkte zu sammeln.
WORLD
VISION FESTIVAL in der Paartalhalle






Am
13.05.2006 fand das phantastische Benefizkinderfest zugunsten der World
Vision Deutschland e.V.statt. Frau Susanne Muehlhauser (im Bild mit
dem Dudelsackpfeiffer) organisierte dieses tolle Event. Zahlreiche Familien
besuchten die vielen Stände im Erlebachsaal und sahen die Vorführungen.
Es gab unter anderem Zaubervorführungen, Gesangs- und Tanzeinlagen.
Viele Geschlicklichkeitsspiele und Paula Print von der Zeitung waren immer
wieder Anziehungspunkte für die Kinder.
Hier geht es weiter:
Fortsetzung
Ich
möchte mich ausdrücklich bei allen bedanken, die mir für
die folgenden Seiten Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben.
zurück