Kissinger
Advent
Die
Kissinger Chöre MGV und die Chorgemeinschaft im KSC, der Posaunenchor
und die Musikschmiede Kissing gaben am 4. Adventssonntag eine großes
Konzert mit fast 450 Besuchern im Erlebachsaal. Seit einem halben Jahr
habe die Künstler geprobt und geübt und dieser Einsatz hat sich
wirklich gelohnt. Das abwechslungsreiche Programm mit Posaunen und Harfen
faszinierte die Besucher.
Der
Winter verzaubert die Burgstallkapelle
Jede
Jahreszeit hat seinen Reiz. Am 14.12.2004 kommt endlich etwas Sonne in
die sonst so vernebelte Landschaft.
Karl-Kreuzer-Weg
wird asphaltiert
Rechtzeitig
vor dem ersten Schnee konnte jetzt im November 2004 noch der Karl-Kreuzer-Weg
asphaltiert werden.
Kindergarten
Kunterbunt schmückt den Baum
Viele
kleine Häuschen in den Farben des Kindergartens Kunterbunt zieren
jetzt den von Markus Müller gespendeten Baum im Rathaus.
Nach
dem "anstrengenden" Schmücken hatten die Kinder viel Freude bei Kinderpunsch
und süßen Leckereien.
Rathausplatz
mit Budenzauber
Die Musikschule Kindl-App spielte zu Beginn wieder schöne Weihnachtsmelodien.
Monika Klaus (Kunstpreisträgerin 2004) gab sich mit Ehepaar Langhans
und Stv. Landrat Peter Feile die Ehre.
Die Kissinger Musikkapelle durfte natürlich nicht fehlen.
Die Hauptschule zeigte und verkaufte tolle Bastelarbeiten.
Die Regenbogenkinder sind auch wieder mit vielen Bastelarbeiten vertreten.
Der
Kissinger Weihnachtsmarkt war auch heuer wieder ein Anziehungspunkt für
junge und ältere. Besonders attraktiv sind auch die Bastelarbeiten
der Hauptschule, die auch schnell ihre Käufer gefunden haben. Wer
früh da war, durfte auch in den Sack greifen und sich ein schönes
Geschenk rausholen.
Bürgerversammlung
verlief informativ und ruhig
In gewohnter Weise wurden Zahlen, Grafiken
und Bilder am 23.11.2004 präsentiert. Nur vier Bürger meldeten
sich mit ihren Anliegen zu Wort. Schon im Vorfeld war die Verwaltung mit
ihrem Infoständen wieder präsent, während im Erlebachsaal
die Musikkapelle Kissing spielte.
Im Anschluss wurde der Film von TV-Augsburg-Aktuell
"Blickpunkt" über Kissing gezeigt. Er fand großen Beifall.



Weihnachtsbaum
schwebt ein
Weihnachten steht vor der Tür, so
kommt natürlich wie jedes Jahr ein Weihnachtsbaum vor das Rathaus.
Wir danken der Spenderin.
HHK
wählt neuen Vorstand
Am
15. November 2004 wurde ein neuer Vorstand für den Gewerbeverband
Handwerk-Handel-Kissing gewählt.
Vorstand:
Werner Brunner u. H.-D. Schmidt
Beisitzer:
Peter Berger, Christoph Ellwein, Peter Fischer, Hans Hettenkofer, Peter
Knapp
Kassierer:
Andreas Kneißl
Schriftführer:
Margarete Schmidt
Die
neue Führung will mit Enthusiasmus, Innovationen und engerer Einbeziehung
von Mitgliedern der Krise und dem allgemeinen Jammern trotzen. Für
neu zu gewinnende Mitglieder soll der Nutzen und Vorteil erkennbar herausgestellt
werden. Kissing bietet seinen Bürgern eine große Vielfalt an
Handwerk, Handel und Dienstleistung. Vor Allem aber auch vor jedem Geschäft
kostenlose Parkplätze.
Wir
leben in Kissing – wir kaufen in Kissing!
Kunstförderpeis
2004

Der Kunstförderpreis 2004 ging
an Monika Klaus (im Bild) mit oben gezeigten Werken. Den 3. Preis (v.l.)
erhielt Renate Kutke, Egon Langhans, Michael Merkle (2. Preisträger)
, Ursula Brandhorst (Stadtsparkasse) und 1. Bgm. Wolf. sind mit auf dem
Foto.


Auenstraße
und Karl-Kreuzer-Weg werden ausgebaut

Die
Bauarbeiten in Kissing schreiten voran. Trotz oder gerade wegen schlechter
Konjunktur wird in Kissing gebaut. Wir sind stolz, dass wir als Kommune
antizyklisch den Baufirmen Aufträge geben können und somit auch
Arbeitsplätze sichern.
Die
Post ist jetzt beim Neukauf

Durch Umstrukturierungen bei der Post
wurde in Kissing am 09.11.2005 die neue Postagentur im Neukauf eröffnet.
GoSpecial
mit Werner Schmidbauer in der Paartalhalle



Im
Festsaal mussten kurz vor Beginn noch die Trennwände zum Foyer entfernt
werden, so groß war der Andrang am 31.10.2004 zum GoSpecial-Gottesdienst
der evangelischen Kirche mit Werner Schmidbauer und Pfarrer Steffen Schubert.
Selbst nach zwei Stunden verlangte der ganze Saal lautstark nach Zugaben.
http://www.gospecial-kissing.de/html/index.html
Kissinger
spielen wieder Theater
Für
die die Kissinger Hiasl-Bühne war die Premiere für das Stück
"Wer einmal lügt?" am Freitag, den 29.10.2004. Von den Zuschauern
wurden besonders die engagierten Darsteller und das tolle Bühnenbild
gelobt.
Tribüne
und extra Umkleiden für
Außensportler
bald Wirklichkeit?
So könnte sie aussehen, die neue
Tribüne mit Duschen und Umkleiden für die Außensportler
an der Kissinger Paartahalle. Die Jury war mit dem Vorschlag aus dem Architektenbüro
Schrammel jedenfalls hoch zufrieden. Dabei wurde besonders die Funktionalität
gelobt.
Kaplan
Anton Lucaci nahm Abschied

Bei einem würdevollen Gottedienst
und einer bewegenden Abschiedsveranstaltung am 23.10.2004 wurde Kaplan
Anton Lucaci verabschiedet.
Der überaus beliebte Geistliche hat
drei Jahre in Kissing gewirkt und wurde nun abberufen in sein Heimatland
Rumänien.
Zahlreiche Gäste bedanken sich bei
ihm und wünschten im für die Zukunft alles Gute.
450
Interessierte zum Thema Flughafen
450 Gäste konnten die Initiatoren
für die Podiumsdiskussion zum Thema Zivilflughafen Lagerlechfeld begrüßen.
Interessanterweise war nicht das Thema Lärmbelastigung den Gegnern
am wichtigsten, sondern insbesondere die großen Investitionen, die
vielen als sinnlos erscheinen. Die Bürgerinitiativen aus Mering und
Kissing machten klar, dass es um 160 Mio. Euro Verluste (geprüft von
Rödl u. Partner) geht, während die Flughafenbefürworter
ausführten, im operativen Geschäft würde der Flughafen kein
Minusgeschäft sein.
Aber wer zahlt die Investitionen und die
Zinsen?
Marktsonntag
mit vielen Besuchern

Am
17.10.2004 kamen sehr viele Besucher in die Kirchstraße. Viele Geschäfte
hatten die Gelegenheit genutzt und öffneten an diesem Sonntag.
Heimatabend
der D´Burgstaller


Viel Freude hatten die Gäste beim alljährlichen Heimatabend
des Volkstrachtenvereins D´Burgstaller. am16.10.2004. (Fotos: Peter
Müller)
Neue
Logopädische Praxisgemeinschaft
Susanne
Dieterle-Hautmann (m) und Katharina Rochner eröffneten in der Rosenstraße
11 eine neue Praxis für Logopädie. Sie führen Beratungen,
die Diagnostik und die Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch. Die Gemeinde gratuliert
ganz herzlich natürlich mit Blumen und einem Wappenbild.
Im
Baugebiet Waldweg wird schon asphaltiert

Mit
Hochdruck arbeiten die Handwerker für Gas, Wasser, Kanal- und Straßenbau
seit Monaten im neuen Baugebiet am Waldweg. Diese Woche werden die Straßen
staubfrei gemacht und danach werden sicherlich viele Häuslebauer erst
so richtig loslegen. Falls sie noch Interesse haben, es gibt noch einzelne
schöne Grundstücke: www.kissing.de
Preisplattln
in der Paartalhalle
Am
Sonntag, den 10.10.2004 fand in der Paartalhalle mit über 400 Mitwirkenden
das Preisplattln und Deandldrehn um den "Bayerischen Löwen" statt.
Organisiert hatte das der Altbayrisch-Schwäbische Gauverband.
Die
"Einkaufsallee" wird immer schöner
Die
Kissinger Bahnhofsallee bekommt die Asphaltfeinschicht und durch die entsprechende
Bebauung wird diese Straße zur stark frequentierten Einkaufsallee.
Brandschutzwoche
mit Großübung



Die
Freiwilligen Feuerwehren aus Mering, Merching, Steindorf, Unterbergen und
Schmiechen (u.a. Bild o.r.) kamen den Kissingern zu Hilfe, als ein Aussiedlerhof
"brannte". Zusätzlich wurde über drei blitzschnell aufgebaute
Leitungen das Löschwasser aus der Paar zum Brandherd gepumpt.
Lehrerparkplatz
wird ausgebaut
Es
hat zwar ein wenig gedauert, aber die Außenanlagen an der Grundschule
werden jetzt nach und nach fertig.
Kissing
bekommt eine weitere Tankstelle
An
der nördlichen Ortsausfahrt gibt es rege Bautätigkeiten für
eine neue Tankstelle.
Dabei
entsteht auch ein neuer Fuß- und Radweg zum Baugebiet "Nördlich
der Gunzenleestraße" und eine Überquerungshilfe auf der B2.
Ein
Privatmuseum in Kissing
Mehrere Epochen der Industrialisierung
präsentiert Herr Kraus in seinem Privathaus perfekt und anschauungsvoll.
Viele der wunderschönen Dampfmaschinen und -loks hat er selbst originalgetreu
nachgebaut. Selbstverständlich ist alles voll funktionsfähig.
Ein wahrer Technik- und Augenschmaus.



