Aktuelles aus Kissing...        und was sonst noch interessant ist      ----      Herzlich Willkommen! und danach  www.manfredwolf.de oder eine  email@manfredwolf.de     1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing



Emmaus-Kirche feiert 40jähriges

Die evangelische Kirchengemeinde hatte geladen und alle kamen zum Festgottesdienst. Beim feierlichen Festakt wurde von verschiedenen Festrednern die erfolgreiche und positive Bilanz gewürdigt. Das Gotteshaus wurde vor 40 Jahren kurz vor Weihnachten geweiht.



Es gab wieder viele schöne Weihnachtsfeiern

Eine der Höhepunkte ist immer das Theaterstück der Gunzenleeschützen mit ihren "himmlischen Eingebungen von Nikolaus und Engelschule".

Männergesangverein Liederkranz e.V. im Kreiskrankenhaus Mering

Alljährlich zur Weihnachtszeit gibt dieser Männerchor ein Konzert in der Krankenhauskapelle. Dieses wird dann über Lautsprecher in alle Zimmer übertragen. Anwesend waren am 14.12.2002 Vertreter der Ärzteschaft, dem Pflegepersonal auch immer die Bürgermeister aus Mering und den umliegenden Kommunen. Das zweite Bild zeigt den MGV während der Weihnachtsfeier in der Paartalhalle tags zuvor. 

Großes Konzert der KSC-Chorgemeinschaft

Die Aufführung des Weihnachts-pOp-ratorium in der Paartalhalle war der Höhepunkt des Chorjahres und hat viele Proben erfordert. Sprecherrollen haben u.a. die beiden Pfarrer Bernd Schaller und Steffen Schubert, Christine Wieser-Jakubovsky und Bürgermeister Manfred Wolf gehabt. Die Zuschauer im vollbesetzten Erlebachsaal waren begeistert. 

Nikolauskonzert der Musikschmiede

Viele Stühle mussten noch dazu gestellt werden. Das Nikolauskonzert brachte eine vollen Erlebachsaal mit über 300 kleinen und großen Gästen. Fazit: "Das Warten auf den Nikolaus hat sich gelohnt". Ich habe auch eine Geschichte vorlesen dürfen. 

Kindergarten Schatzkiste schmückte Christbaum im Rathaus

Die Kinder waren ganz eifrig dabei ihre selbst gebastelten Anhänger anzubringen. Der Stifter des Baumes Markus Müller half mit, die wunderschöne Tanne zum Christbaum zu veredeln.

Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg

Am Samstag und Sonntag, den 30.11./1.12.2002 richtete der Verein Handwerk Handel Kissing e.V. seinen Weihnachtsmarkt auf dem Kissinger Rathausplatz aus. Dieser Markt ist ein beliebter Treff in der Vorweihnachtszeit. 

Bundestagsabgeordneter Heinz Paula informierte sich über die Verkehrssituation

Auf Einladung von Bgm. Wolf kam MdB Paula am 28.11.2002 nach Kissing, um sich vor Ort über die Bundestraße 2 und deren möglichen Verlegung zu infomieren. Dabei konnte er sich gleich am neuen Kreisverkehr über die große Verkehrsbelastung ein Bild machen. 

Hauptschüler bauen neue Holzhütte

Im Rahmen ihres Werkunterrichts bauen die Hauptschüler im Moment eine neue Hütte für den Verkehrsübungsplatz. Ganz eifrig und besonders bedacht gingen sie dabei zu Werke. 



7. Kunstförderpreis verliehen

Einen hohen Besucherkreis konnten wir im Kissinger Rathaus am 24.11.2002 bei der Verleihung des 7. Kunstförderpreises begrüßen. Stv. Landrat Peter Feile sprach das Grußwort, danach gab es einige Reden und schöne Harfenklänge unterstützt durch Schlagzeug aus der Musikschmiede Kissing, bevor Klaus Popp, Marketingleiter der Stadtsparkasse Augsburg die Preisträger nominierte. Diese fördert nun schon zum 7. Mal diesen Preis, der jedoch beim Publikum immer wieder großen Anklang findet. Gewonnen hat diesmal die Kissingerin Sabine Kinder mit "Markt in Tunis" vor Ingrid Fischer-Gamm mit "Cercare la luce" aus Friedberg und zur Überraschung aller gewann den 3. Preis der Vorsitzende des Vereins Lechkiesel e.V. Egon Langhans mit "Fantasie". Herzliche Gratulation an alle auch an dieser Stelle

1. Preis: Sabine Kinder mit "Markt in Tunis"
2. Preis: Ingrid Fischer-Gamm mit "Cercare la luce"
3. Preis: Egon Langhans mit "Fantasie"



Große Weltkugel ziert den Kreisverkehr
Weltkugel in der Mitte des Kreisverkehrs
Nun ist sie aufgestellt worden, eine große stilisierte Weltkugel ziert unseren Kreisverkehr an der B2. Sie wird noch mit Kletterpflanzen verschiedenfarbig umrankt werden.

Weihnachtsbaum aufgestellt

Nun ist es wieder soweit, auf der Rathausplatz schwebte der Weihnachtsbaum ein und damit beginnt auch in Kissing die Weihnachtszeit.

Bürgerversammlung brachte rege Diskussionen


Über 300 Gästekonnte Bgm. Wolf bei der Bürgerversammlung am 12.11.2002 begrüßen. Nach einer computergestützen Präsentation des vergangen Jahresspielte in der Pause die Musikkapelle Kissing. Anläßlich derBürgerversammlung gab es auch eine Ehrung für die FreiwilligeFeuerwehr Kissing, die mit 12 Mann sich an den Hochwassereinsätzenim Osten Deutschlands beteiligten. Eine rege Diskussion über Fluglärm,Heckenschnitt, Hundehalter, Hochwasser und Bushaltestellenverlegung fandim Anschluss daran statt.


Am 3. Nov. 02 war Marktsonntagin Kissing

Auch die Sonne besuchte unseren zweiten Markt in Kissing, bei dem esleider etwas zu viel regnete. Er wurde wieder vom Handwerk Handel Kissinge.V veranstaltet. 

Kolpingkapelle Mering gastierteam 2. Nov. 2002 in der Paartalhalle

Ein tolles Konzert mit viel Beifall konnten dabei die Besucher erleben.



Halloween  in Kissing


TURNGALA 2002 in der Paartalhalle

Eine phantastische Veranstaltung des Tunrgaus Augsburg mit Mitwirkenden aus Aystetten, Friedberg, Hochzoll, AugsburgKönigsbrunn, Deuringen, Gersthofen, Firnhaberau und aus Kissing fandam 26.10.2002 statt. Durch das Programm führte Gerd Horseling. Bereitsam Nachmittag (letztes Bild)  konnten Kinder und Jugendliche alles"ausprobieren".



Tagder offenen Tür in der Bücherei

Geschichten vorlesen, Stabpuppen bauen und Bilderbücher anschauen. Es war viel geboten beim 1. Tag der offenen Tür am 12. Okt. 2002



Herbst im Schulhof

Ganz beschaulich kann man den neuen Schulhof im Herbst benützen. 

Adolfine Zick feiert 95. Geburtstag

Einen kleinen Geschenkkorb und viele gute Wünsche zum Ehrentaggab es von der Gemeindevertretung.



Nachpriminz von Kaplan Anton Lucaci

Am Sonntag, den 29.9.2002 feierte die katholische Gemeinde in der St.-Bernhards-Kirche in einem Festgottesdienst die Nachpriminz von Kaplan Lucaci. 

Einweihung des neuen Bahnhofsgeländes mit kleiner Gaststätte und Kioskbetrieb


Am Freitag, den 27.09.2002 wurde der neue P+R-Parkplatz und das Bahnhofsvorgelände mit einem Kiosk feierlich seiner Bestimmung übergeben. Hochgestellte Persönlichkeiten der Bahn-AG sowie Vertreter der Behörden waren anwesend, als die beiden Geistlichen Pfaffer Steffen Schubert und BerndSchaller das Gelände segneten. Die neue P+R-Anlage bietet Platz für114 Pkw, 165 Fahrränder, zehn Motorräder, drei Taxis und 2 Linienbusse.Der Kiosk mit kleiner Gaststätte wurde an Familie Blank verkauft.Außerdem befindet sich eine öffentliche Toilettenanlage mitBehinderten-WC und ein großer Pavillon in dem Areal.



Großübung der Feuerwehren

Am 23.09.2002 übten mit der Freiwilligen Feuerwehr Kissing die Wehren aus Friedberg, Mering, Merching, Bachern und Hörmannsberg bei der Firma Seidl & Partner in der Industriestraße. Über 130 Feuerwehrkräfte zeigten einen hochstmotivierten undtollen Einsatz. Unser Kath. Pfarrer und Kreisbrandmeister Bernd Schallerwar mit als Schiedsrichter eingesetzt. Auch das Bergen giftiger Chemikalienfässer wurde geübt.



Bundestagswahl 2002
An dieser Stelle möchte ich einmalganz besonders allen Wahlhelferinnen und Helfern danken, die als Wahlvorstandfür die Gemeinde tätig waren.

hierWahlergebnisse aus Kissing



Schulanfang 17.09.2002



Hier geht es weiter:

Fortsetzung 1

Fortsetzung 2

Fortsetzung 3

Fortsetzung4

Fortsetzung5

Fortsetzung6

Fortsetzung7

Fortsetzung8

zurück